Zutaten für 4 Personen
Fleisch | |
---|---|
Roastbeef | 1000 Gramm |
Zitronenpfeffer | etwas |
Piment d'Espelette | etwas |
graues Meersalz | etwas |
Rosmarin gemahlen | etwas |
Sternanis gemahlen | etwas |
Olivenoel | etwas |
Butter | etwas |
Zwiebel | 3 Grosse |
für die Füllung | |
---|---|
Radieschen | etwas |
Frischkäse 70% F.i.Tr. | etwas |
Kaktusfeige | etwas |
DEKO | |
---|---|
junges Radieschenblatt | etwas |
Zubereitung
Die Roastbeefröllchen
2. Nachdem sie die Fleisch stark angebraten und schön gewürzt haben, stellen sie es in den Backofen bei 100 Grad für 4 Stunden.
3. Schneiden sie nun ein grösseres Stück zum Aufschneiden vom Braten ab. Schaben sie die Röststoffe vom Fleisch und lassen sie es komplett auskühlen. Geben sie das Fleischstück nun für ca. 1 Stunde in den Froster.
4. In dieser Zeit schneiden sie Radieschen in feine Stifte und die Kaktusfeige in Scheiben (0,5-1 cm). Dem Frischkäse mit den Gewürzen die sie auch zum Braten genommen haben - Geschmack geben. Nun schneiden sie das eiskalte Fleisch mit einer Aufschnittmaschine (ich mache es hauchdünn) auf. Pro Röllchen benötigen sie 3 Scheiben Fleisch.
5. Rollen sie nun nacheinander (siehe Bilder) - Radieschenstifte + Kaktusfeige in eine Scheibe Fleisch - und den Frischkäse in die zweite Scheibe Fleisch ein. Die dritte Scheibe dient der vermantelung damt nichts herausquillt.
6. Sie können nun entweder sofort Röllchen daraus schneiden- oder aber sie frieren die gerollten Roast-Beefscheiben nochmals an und schneiden sie kurz vor dem Verzehr. Das ist mein Gruss aus der Küche als weihnachtliche Variante.
Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Roastbeefröllchen à la Biggi“