1. Home
  2. Rezept
  3. Döppekoche aus dem Rheinland

Döppekoche aus dem Rheinland

2 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Kartoffeln gerieben3 Pfund
Zwiebeln gerieben2
Eier4
Muskat1 Prise
Salz2 Teelöffel
Dörrfleisch, klein geschnitten und in Öl angebraten500 Gramm
Rapsöl½ Liter
altbackenes Brötchen in heißer Milch einweichen1
Pfeffer aus der MĂĽhle weiĂź etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std
  • 1.Die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen und fein reiben (KĂĽchenmaschiene), Muskat, Salz, Pfeffer, Eier, und das ausgedrĂĽckte Brötchen mit dem Kartoffelteig verrĂĽhren. Den Kartoffelteig abschmecken und evtl. mit Salz und Pfeffer nachwĂĽrzen. Das Dörrfleisch im Bräter auf der Herdplatte in heiĂźem Ă–l kräftig anbraten, den Kartoffelteig dazugeben, kräftig umrĂĽhren und nochmals mit Ă–l begieĂźen.

    2.Im Backofen, mittlere Schiene bei 200° ohne Deckel ca. 1,5 Stunden backen, bis sich eine schöne braune Kruste bildet. Wenn er trocken aussieht nochmal mit etwas Öl begießen.

    3.Als Beilage schmeckt gekochtes Obst sehr gut, im Rheinland gibt es meistens Apfelkompott dazu.

    4.Besonders gut schmeckt er, wenn man einen gußeisernen Bräter, wie zu Großmutter`s Zeiten benutzt.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von L****8
    vom
    Profilbild von L****8

Auch lecker

Kommentare zu „Döppekoche aus dem Rheinland“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich