Roggen-Natursauerteig

mittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Roggenmehl etwas
Wasser lauwarm etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • Ansatz Nr. 1

    4. In eiem hohen Weckglas 4 EL Roggenmehl und 4 EL warmes Wasser (ca. 40°C) in gleichen Teilen verrühren. Den Ansatz abdecken und zwei Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.

  • Ansatz Nr. 2

    5. Der erste Ansatz sollte jetzt bereits angenehm säuerlich riechen. Nochmal 4 EL Roggenmehl und 4 EL warmes Wasser (ca. 40°C) zum ersten Ansatz geben und wieder 24 h bei Zimmertemperatur stehen lassen.

  • Ansatz Nr. 3

    6. 100 g Roggenmehl und 100 g warmes Wasser (ca. 40°C) zum zweiten Ansatz geben und wieder einen Tag bei Zimmertenperatur stehen lassen. Der Teig ist jetzt fertig zum backen.

  • Sauerteig aufbewahren?

    7. Wer nicht jedes mal einen neuen Sauerteig ansetzen will kann einen kleinen Teil des Sauerteigs aufbewaren. WICHTIG: Vor dem nächsten Backen wieder mit Roggenmehl und warmen Wasser verrühren und ihn bei Zimmetemperatur stehen lassen um zum Backen einen aktiven Sauerteig zu haben.

    8. Im Kühlschrank: ca. 1 Woche haltbar Durch abbröseln: bis zu einem Jahr haltbar Dafür den Teig mit Mehl wie Streusel abbröseln und sie auf Bakcpapier GRÜNDLICH trocknen lassen. Im Schraubglaus aufbewahren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von K****i
    vom
    Profilbild von K****i

Auch lecker

Kommentare zu „Roggen-Natursauerteig“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Roggen-Natursauerteig