1. Home
  2. Rezept
  3. Bresse-Huhn in Zitronen-Kräutersud mit Schalotten und Bäckerinkartoffeln

Bresse-Huhn in Zitronen-Kräutersud mit Schalotten und Bäckerinkartoffeln

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 5 Personen
Bresse-Huhn (alternativ Maispoularde)1
unbehandelte Zitronen2
Olivenöl8 EL
Stiele Salbei2
Stiele Thymian5
Zweige Rosmarin2
Knoblauchzehen8
Schalotten200 g
GeflĂĽgelbrĂĽhe200 ml
Salz, weiĂźer Pfeffer etwas
fest kochende Kartoffeln600 g
GemĂĽsebrĂĽhe½ l
Butter2 TL
Salz, Koriander, Pfeffer aus der MĂĽhle etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Eine flache feuerfeste Schale mit 1 EL Olivenöl auspinseln. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und in der Schale als Basis verteilen. Thymian, Rosmarin und Salbei darĂĽber verteilen. Das Huhn roh in Portionen zerlegen. Die Teile innen und auĂźen salzen und pfeffern. Die GeflĂĽgelteile mit der Hautseite nach oben zwischen der Schalotten-Knoblauch-Kräuterbasis verteilen. Nun eine Zitrone auspressen. Von der anderen Zitrone die Schale zart in den Zitronensaft abreiben. Dann die zweite Zitrone so mit dem Messer schälen, dass die weiĂźe Haut komplett mit weg geschnitten wird. Die geschälte Zitrone in Scheiben schneiden und zwischen den GeflĂĽgelteilen verteilen. Den Zitronensaft mit dem Zitronenabrieb ebenfalls ĂĽber die GeflĂĽgelteile gieĂźen. AnschlieĂźend das Ganze salzen und pfeffern und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Mit Klarsichtfolie abdecken und fĂĽr zwei Stunden im KĂĽhlschrank marinieren. Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Schale mit den HĂĽhnchenteilen mit heiĂźer GeflĂĽgelbrĂĽhe auffĂĽllen. Danach im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 bis 40 Minuten garen. Zwischendurch immer mit dem Bratenfond nappieren. Sollte das Fleisch nach 30 Minuten noch nicht kross sein, einfach ein paar Minuten auf voller Grillstufe nachbräunen. Den Bratensatz, wenn gewĂĽnscht, in einen Topf passieren, gegebenenfalls einreduzieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die GeflĂĽgelteile auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Bratenfond dazu reichen (dazu passt auch sehr gut Couscous und Joghurt-Minz-SoĂźe). Bei Verwendung einer Maispoularde: Backofen auf 160 °C vorheizen (Gas 1-2, Umluft 140 °C). Die GeflĂĽgelbrĂĽhe zu den GeflĂĽgelteilen gieĂźen und alles 1,5 Stunden garen (auf der unteren Schiene im Backofen). Dabei mehrmals mit dem austretendem Bratensaft begieĂźen. Sollte die Haut nach den 1,5 Stunden Garzeit nicht knusprig genug sein, noch kurz den Backofengrill fĂĽr ca. 5 Minuten auf 200 °C einschalten. FĂĽr die Bäckerinkartoffeln die Kartoffeln schälen, an der Unterseite eine flache Scheibe abschneiden, damit sie gerade liegen. Dann von oben senkrecht ca. 4 mm breite Scheiben schneiden, ohne die Kartoffel ganz zu teilen. Dazu als Hilfsmittel zwei Holzstifte vor und hinter die Kartoffel legen, die das Messer stoppen, bevor es ganz bis auf das Schneidebrett kommt. Die Kartoffeln in eine gebutterte Form nebeneinander setzen. Mit Salz, Pfeffer und Koriander wĂĽrzen und mit Butterflöckchen bedecken. AnschlieĂźend die GemĂĽsebrĂĽhe angieĂźen, zum Huhn in den Ofen stellen und ca. 40 Minuten mitgaren. Dabei immer wieder mit der BrĂĽhe begieĂźen

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von r****a
    vom
    Profilbild von r****a

Auch lecker

Kommentare zu „Bresse-Huhn in Zitronen-Kräutersud mit Schalotten und Bäckerinkartoffeln“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich