Zutaten für 8 Personen
Zutaten für 8 Personen
| Butter weich | 100 g |
| Zucker | 100 g |
| Eier | 2 |
| Naturjoghurt | 150 g |
| Limoncello | 50 ml |
| abgeriebene Schale einer Limette | 2 TL |
| Mehl | 150 g |
| Speisestärke | 50 g |
| Speisenatron | 1 TL |
| Butter und Semmelbrösel für die Gläser | etwas |
| Weck-Gläser mit 140 ml Inhalt | 8 |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)1255 (300)
Eiweiß4,7 g
Kohlenhydrate35,9 g
Fett13,4 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)1255 (300)
Eiweiß4,7 g
Kohlenhydrate35,9 g
Fett13,4 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
40 Min
40 Min
1. Den Backofen auf 175° C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, die Eier nach und nach unterrühren. Joghurt, 50 ml Limoncello-Likör und die Limettenschale dazugeben. Speisestärke, Mehl und Natron mischen und unterrühren
2. Die Gläser mit Butter einpinseln, mit Semmelbrösel einstreuen. Den Teig in die Gläser (max. 3/4 voll) füllen und auf dem Rost im Backofen (Mitte) 30 Min. backen. Dann die Gläser aus dem Ofen nehmen.
3. Zum Aufbewahren heiß verschließen, die Kuchen halten sich kühl gelagert mind. 2 Wochen. Zum Servieren Kuchen abgekühlt aus den Gläsern stürzen, mit Puderzucker bestäuben. Wenn keine Kinder mitessen, können die heißen Kuchen mit etwas Limoncello beträufelt werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Anni2000
vom




















Kommentare zu „Limoncello-Kuchen aus dem Glas“