Zutaten für 4 Personen
| Für die Hackfleischpastete: | |
|---|---|
| Blätterteig ( 275 g / hier: von HENGLEIN – Frischer Blätterteig ) | 1 Packung |
| Zwiebel ( ca. 120 – 140 g ) | 1 |
| rote Paprika ( ca. 200 g ) | 1 |
| Pfannenbutter | 1 EL |
| Salz | ½ TL |
| Pfeffer | ¼ TL |
| Tomatenketchup | 2 EL |
| 400 - 450 g Rinderhack | 450 g |
| Salz | 1 TL |
| Pfeffer | ½ TL |
| Hartkäse z.B.: Emmentaler | 125 g |
| Ei | 1 |
| Eigelb | 1 |
| Für die Käsesauce: *) siehe mein Rezept | |
|---|---|
| Butter | 1 EL |
| Mehl | 1 EL |
| Kochsahne ( 200 g ) | 1 |
| Schmelzkäse ( ½ Packung ) | 75 g |
| Brühe instant | 1 TL |
| Petersilie gehackt ( frisch oder alternativ TK ) | 1 EL |
| Salz | 1 Prise |
| Pfeffer | 1 Prise |
| Zitronensaft | 1 Spritzer |
| Für den Feldsalat: **) siehe mein Rezept | |
|---|---|
| 120 -150 Feldsalat | 150 g |
| Balsamico | 2 EL |
| Olivenöl | 2 EL |
| Salz | 2 Prisen |
| Zucker | 2 TL |
| Wasser | 10 EL |
| Schnittlauchröllchen | 2 EL |
| Zur Garnierung: | |
|---|---|
| Tomaten | 2 |
Zubereitung
1. Zwiebel schälen und würfeln. Paprika putzen, waschen und würfeln. Käse würfeln. Zwiebel- und Paprikawürfel in einer Pfanne mit Pfannenbutter ( 1 EL ) anbraten/andünsten, mit Salz ( 1/2 TL ), Pfeffer ( 1/4 TL ) und Tomatenketchup ( 1 EL ) würzen und etwas auskühlen lassen. Rinderhack mit dem Ei, Salz ( 1 TL ) und Pfeffer ( ½ TL ) vermengen/vermischen und mit dem angebratenen Gemüse zu einem Hackfleischteig vermengen. Eine Packung Blätterteig auftauen, auf einem Küchentuch/Geschirrtuch rechteckig ( 25 * 40 cm ) auslegen/ausrollen und die Hackfleischmasse gleichmäßig darauf verteilen. Dabei rechts, links und oben ca. 3-4 cm frei lassen. Den gewürfelten Käse darüber streuen, den Teig auf beiden Seiten einschlagen und mit Hilfe des Küchen-tuches zu einer Rolle aufrollen. Die Hackfleischrolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem Gelbei (mit etwas Wasser ver-quirlt) bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen. Dabei noch ein zwei mal mit dem Gelbei bepinseln. Im Ofen, bei geöffneter Tür, auskühlen lassen. Zum Servieren ( hier mit dem Elektromesser ) in dekorative Scheiben schneiden. Hackfleischpastete mit Käsesauce, ½ Tomate und Feldsalat servieren.
**) Feldsalat
2. http://www.kochbar.de/rezept/429409/Feldsalat.html
*) Käsesauce
3. http://www.kochbar.de/rezept/431200/Kaesesauce.html
Tipp
4. Schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt noch sehr gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom











































Kommentare zu „Hackfleischpastete mit Käsesauce und Feldsalat“