Zutaten für 15 Personen
| für den Glühwein | |
|---|---|
| Rotwein leicht | 500,00 ml |
| Zucker braun | 100 Gramm |
| Zimt | etwas |
| Gewürznelken | 6 Stück |
| Sternanis | 1 Stück |
| für den Kuchen | |
|---|---|
| Eier | 3 Stück |
| Zucker | 200 Gramm |
| Vanillezucker braun | 1 Päckchen |
| Salz | 1 Prise |
| Rapsöl | 150 ml |
| Glühwein von oben | 125,00 ml |
| Haselnüsse gemahlen | 100 Gramm |
| Zartbitterschokolade | 150 Gramm |
| Mehl | 200 Gramm |
| Glühweinsauce | |
|---|---|
| Maizena | 1 Teelöffel |
| Orangenzesten | etwas |
| Vanillezucker braun | etwas |
| Deko | |
|---|---|
| Orange unbehandelt | 1 |
| Schokoraspeln | etwas |
Zubereitung
Vorbereitung
1. glühwein kochen: rotwein mit zucker, nelken, sternanis, und etwas zimt od. einer zimtstange aufkochen - zudecken und etwas ziehen lassen - danach durch ein sieb gießen um die gewürze zu entfernen - den glühwein abkühlen lassen - 125 ml davon brauchen wir für den kuchen, den rest für die glühweinsauce....
2. zartbitter-schokolade grob raspeln ( ein wenig für die deko zurücklegen!) - mehl mit backpulver vermengen
Kuchenteig
3. eier, zucker vanillezucker und salz in der küchenmaschine 10 min schaumig rühren - 150 ml öl und 125 ml abgekühlten glühwein langsam in die kuchenmasse einfließen lassen ( auf kleiner stufe weiterrühren) - dann die geriebenen haselnüsse und die schokoraspel zugeben - jeweils mit ein paar umdrehungen vermischen - zuletzt händisch mit dem schneebesen das mehl unterheben
4. die kuchenmasse in förmchen füllen -TIPP: wer dabei nicht kleckern will nimmt den marmeladetrichter - die masse ergab bei mir 15 kleine silikonportionen - im backrohr bei 160 grad ober- und unterhitze ca. 45 min backen - nach ca. 25 min mit alufolie abdecken damit die oberfläche nicht zu dunkel wird ( haselnüsse sind empfindlich!)
Orangenzesten und -filets
5. eine bio-orange heiß waschen und gut abtrocknen - mit dem zestenreißer die zesten abnehmen - die orangenschale mit einem scharfen messer dick abschälen sodaß auch das weiße entfernt wird - dann zwischen den trennhäuten die filets rausschneiden - TIPP: man kann auch noch den rest der orange nutzen ( siehe unten)
Glühweinsauce
6. nun den rest der orange durch die kartoffelpresse in den glühwein pressen - einen teil der orangenzesten zum glühwein geben ( ein wenig für die deko zurücklegen !! ) - den glühwein nochmals aufkochen - mit maizena ( oder saucenbinder) etwas eindicken - eventuell nochmals mit vanillezucker und orangensaft abschmecken
servieren und Deko
7. glühweinsauce auf die teller geben - mit schokoraspel, orangenfilets und orangenzesten dekorieren - die küchlein vorsichtig aus den förmchen nehmen und auf die glühweinsauce setzen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom




























Kommentare zu „Glühwein Kuchen“