Zutaten für 4 Personen
Vollkorn-Baguettereste, | 350 g |
Mehrkornbaguette | etwas |
Weizen-Vollkornbaguette | etwas |
Chrunzelbrotreste | etwas |
Eier | 3 Stück |
Milch | 250 ml |
Zwiebel, klein | 1 Stück |
Öl zum glasig werden lassen der Zwiebelwürfel | etwas |
Salz, eventuell mehr, je nach eigenem Gusto | 2 ½ TL |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | 1 ½ TL |
Musknatnuss, frisch gerieben | 0,33 Stück |
Zucker | 1 Prise |
Petersilie, fein gehackt | 2 EL |
Zubereitung
1 Std 15 Min
Schnelle Sauce dazu:
7. Dazu hatte ich mir eine schnelle Sahne-Speck-Sauce zubereitet, einfach etwas mageren Speck in der Pfanne auslassen, eine kleine Zwiebel in halben Ringen zufügen und gut brutzeln lassen. Von den Speckwürfeln so ca. einen Esslöffel zur Seite legen, wird als Garnitur über die Knödel gestreut.
8. Anschließend die Sahne einrühren, eventuell noch mit etwas Milch verlängern, etwas einreduzieren lassen. Jetzt noch mit Pfeffer, und gemahlenem Chili und einem Schuss Zitronensaft fein abschmecken. Salz muss meistens nicht mehr dran, weil die Speckwürfel schon genug Salz mitbringen. Dies ist die schnelle Saucen-Variation, die normale Sauce stelle ich noch ein.
9. So, die Vollkorn-Semmelknödel sind geschafft, sie sehen zwar nicht so hell aus, wie die normalen Semmelknödel, weil die Produkte Vollkornmehle enthalten, doch schmecken richtig köstlich, sie sind viel herzhafter im Geschmack. Dieses Rezept ergibt so zehn mittlere Knödel, ich hatte zwei kleine Knödelchen mit dabei, deshalb waren es bei mir elf Stück.
10. Die Vegetarier lassen den Speck einfach bei der Sauce weg! Auch sollten sie sich beim Foto den Speck schon wegdenken können!
11. Sie sind natürlich auch als Beilage köstlich und schmecken mit einer Vielzahl von Saucen immer wieder richtig lecker...
Bitte um Hinweise:
12. Geschmeckt haben sie richtig lecker, doch Beschaffenheit (vielleicht zu fein gewürfelt?) und die Farbe (könnt ja am Vollkornmehl liegen?) war nicht so toll, was hab ich da eventuell versemmelt... bin für jeden Tipp dankbar... waren wirklich meine ersten Vollkornsemmelknödel...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von chrissi720
vom
Kommentare zu „Vollkorn-Semmelknödel - die Ersten“