Markklöse

10 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Markknochen2 Stück
altbackenes Weißbrot oder helle Brötchen3 Stück
Ei1 Stück
Salz1 Teelöffel
Muskatnuss frisch gerieben1 Prise
Paniermehl1 Esslöffel
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
10 Min
  • 1. Altbackenes Weißbrot oder helle Brötchen in Wasser aufweichen lassen bis sie vollgezogen sind. Die Masse ausdrücken( Wasser entfernen) und zerzupfen. Das mark aus den Knochen mit Hilfe eines scharfen Messes vorsichtig lösen und in eine kleine beschichtete Pfanne geben. Langsam und vorsichtig schmelzen lassen( VORSICHT VERBRENNT SCHELL und wird schwarz, dann kann man alles weg werfen ,schmeckt nicht mehr).Mit einer Gabel die Markmasse in der Pfanne zerdrücken, wenn alles flüssig ist ( bleiben immer kleine feste Stücke übrig) das ganz Fett durch ein Haarsieb oder Teesieb oder Kaffefilter durchsieben( VORSICHT SEHR HEIß). Das durchgesiebte Fett nun in die ausgedrückte Brot oder Brötchenmasse geben. Alles im der Gabel unterheben und etwas abkühlen lassen. Salz ,Muskatnuss hinzufügen und unterrühren. Nun so viel Paniermehl dazu geben bis der Teig eine feste Konsistenz bekommt. Evtl. nachwürzen. Mit den Händen kleine Klöse ( 3-5cm Durchmesser ungefähr) formen und in die fertige Suppe geben. Wenn die Klöse oben schwimmen sind sie gar und die Suppe kann serviert werden. Tip: past gut in klare Suppen z.B Rindfleischsuppe Guten Abo.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von j****t
    vom
    Profilbild von j****t

Kommentare zu „Markklöse“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Markklöse