Zutaten für 4 Personen
| Rehrücken ausgelöst a 120g | 4 St. |
| für die Kruste | |
|---|---|
| Spekulatius | 100 g |
| Butter - weich | 80 g |
| Eigelb | 1 |
| Honig | 1 TL |
| glatte Petersilie - gehackt | 2 EL |
| Semmelbrösel | 2 EL |
| zum braten | |
|---|---|
| Thymian | 4 Stiele |
| Öl | 4 EL |
| für die Sauce | |
|---|---|
| Suppengrün - geputzt und gewürfelt | 200 g |
| Tomatenmark | 1 TL |
| roter Portwein | 150 ml |
| Wildfond | 400 ml |
| Speisestärke | 1 TL |
| Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
| Gefrierbeutel | 1 großer |
Zubereitung
2 Std
1. Spekulatius zu Mehl fein zerkleinern (Küchenmaschine) - Butter, eine Prise Salz mit dem Handmixer schaumig rühren - Eigelb und Honig zugeben und glatt rühren - Petersilie, Spekulatius und die Semmelbrösel unterheben - die Masse in einen Gefrierbeutel füllen und ca. 3-4 mm dünn ausrollen - auf einem Tablett legen und kalt stellen.
2. 2 EL Öl in eine Pfanne geben und das Suppengemüse darin braun rösten - das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten - mit dem Portwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen - mit dem Wildfond und 100 ml Wasser auffüllen - auf die Hälfte einkochen lassen - durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und auf 200 ml einkochen lassen - die Sauce mit in ein wenig kaltem Wasser gelöste Speisestärke nach Wunsch abbinden.
3. Den Backofen auf 160 Grad (Ober und Unterhitze) vorheizen - Rehrücken salzen und pfeffern - 2 EL Öl, sowie die Thymianstiele in eine Pfanne geben und den Rehrücken bei mittlerer Hitze rundrum anbraten - aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Backpapier ausgeletes Backblech legen - im vorgeheiztem Backofen auf der 2. Schine von unten 12-15 Min. garen - herausnehmen und in Alufolie ruhen lasen.
4. Den Backofengrill zuschalten - die Spekulatiuskruste passend zum Rehrücken schneiden - auf das Fleisch legen und leicht andrücken - unter den Backofengrill - 2. Schiene von oben ca. 3-4 Min. gratinieren lassen - Achtung: darauf achten, dass die Kruste nicht verbrennt.
5. Zum Servieren die Fleischstücke halbieren und mit dem Selleriepüree, dem Chili-Spitzkohl und der Sauce servieren. Dazu paßt ein Glas Rioja - guten Appetit und viel Spaß beim Nachbasteln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****2
vom


















Kommentare zu „Rehrücken unter Spekulatiuskruste“