Zutaten für 1 Personen
Lammkeule | 1 |
PRO KG FLEISCH: | etwas |
Pökelsalz | 35 g |
Zucker | 2 g |
Zubereitung
1. Lammkeule waschen und parieren. Lammhaxe abtrennen. Keule ausbeinen und in 2 Partien teilen.
2. Alle Schnitte möglichst eben ausführen, denn in Einrissen und Hohlräumen könnte währen des Lufttrocknens Schimmel entstehen.
3. Keulenteile mit der Salz/Zucker-Mischung gut einreiben und einzeln in Gefrierbeutel einschweißen. Es geht auch, kräftig Luft absaugen per Mundbetrieb, und verschließen. Ca. 4 Wochen im Kühlschrank, bei 4 - 6 °C pökeln. Alle paar Tage wenden und etwas durchmassieren.
4. Nach der Pökelzeit den Schinken in einen fliegensicheren, kühlen Raum hängen. Ca. 6 - 12 °C. Sollte sich anfänglich, am noch feuchten Schinken, Schimmel bilden, einfach mit höherprozentigem Alkohol abwischen. Am besten mit Wacholderschnaps.
5. Kleine Schinken können nach weiteren 4 - 5 Wochen angeschnitten werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von goach
vom
Kommentare zu „Wursten: Lammschinken ohne Knochen“