Zutaten für 6 Personen
| Honig | 250 g | 
| Zucker | 250 g | 
| Mehl | 500 g | 
| Zwieback | 25 g | 
| Zimt | 1 TL | 
| Nelkenpulver | ¼ TL | 
| Orangeat, gehackt | 50 g | 
| Zitronat, gehackt | 50 g | 
| Haselnüsse, gehackt | 50 g | 
| *Triebsalz | 1 ½ TL | 
| Milch | 1 ¼ Liter | 
| Vorbereiten: Teig einen oder mehrere Tage im voraus zubereiten. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren | etwas | 
| Guss: | etwas | 
| Zucker | 300 g | 
| Wasser | 1 dl | 
| Schokolade, dunkel | 35 g | 
Zubereitung
1. Zucker in einer Pfanne unter Rühren auf 60 Grad erwärmen (evtl. mit Fleisch-Thermometer prüfen)
2. Restliche Zutaten zusammenfügen, die Honiglösung zugeben, alles mit dem Teigschaber zusammenfügen, kurz kneten, zugedeckt bei Raumtemperatur über Nacht stehen lassen.
3. Formen: Den Teig in 8 Teile schneiden, diese mit den Händen zu 2 cm dicke Rollen formen, mit mindestens 4 cm Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche legen
4. Backen: Ca. 15 Minuten in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Nach dem Auskühlen schräge in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Dann die Glasur zubereiten
5. Zucker und Wasser unter Rühren aufkochen, 2 - 3 Minuten unter Rühren weiterkochen, dunkle Schokolade, zerbröckelt, zugeben, schmelzen
6. Glasieren: 1/4 der Magenbrotstücke in einer Schüssel geben, unter Wenden mit ca. 1/4 der siedenden Glasur beträufeln, auf Backpapier verteilen. Mit dem restlichen Gebäck gleich verfahren.
7. Tipp: Zu dünne Glasur überzieht das Magenbrot schlecht; dann nochmals kurz kochen. Zu dicke Glasur bröckelt sofort; mit Wasser leicht verdünnen und wider erwärmen. Erkaltete Glasur nochmals erwärmen, evtl. wenig Wasser beigeben. Magenbrot in einer verschliessbaren Dose aufbewahren.
8. * Triebsalz: Hirschhornsalz oder Ammoniumcarbonat genannt. In Apotheken und Drogerien
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****1
vom
 
















Kommentare zu „Kuchen: Magenbrot“