Zutaten für 2 Personen
| Weißkohl frisch | 1 Stk. |
| Blumenkohl frisch | 300 gr. |
| Rosenkohl frisch | 300 gr. |
| Broccoli frisch | 200 gr. |
| Stangensellerie | 1 Stk. |
| Lauchstange | 1 Stk. |
| Möhren | 400 gr. |
| Strauchtomaten oder Dosentomaten gesch. | 500 gr. |
| Kohlrabi frisch | 2 Stk. |
| Paprika | 3 Stk. |
| Tomaten passiert | 200 ml |
| Chilischoten getrocknet | 1 Stk. |
| Gemüsebrühwürfel | 2 Stk. |
| Lorbeerblatt | 1 Stk. |
| Gewürznelken | 3 Stk. |
| Kümmel | 1 Teelöffel (gestrichen) |
| Knoblauchzehen gepresst | 2 Stk. |
| frische Petersilie gehackt | 1 Bund |
| Gemüsebrühe-Pulver | 1 EL |
| Olivenöl | 1 EL |
| Schnittlauch frisch gehackt | 1 Bund |
| Zwiebel frisch | 4 Stk. |
Zubereitung
1 Std
1. - Großen Topf organisieren - Komplettes gemüse waschen und klein schneiden (nicht zu klein da es sonst verkocht) - den Rosenkohl am halbieren oder ganz lassen je nach Belieben - Zwiebel kleinschneiden und in dem Topf mit dem Olivenöl hellbraun andünsten - mit den passierten Tomaten und 1 Liter Wasser ablöschen
2. - nun die restlichen Gewürze wie Lorbeerblatt, Brühwürfel Chilischoten (geschnitten) Kümmel, Nelken, Gemüsebrühepulver, Schnittlauch, Lorbeerblatt hinzugeben
3. - jetzt das geschnittene Gemüse und Kohl komplett abwechselnd hinzufügen (damit es gleichmäßig verteilt ist) - Deckel darauf und ca 1 Std. köcheln lassen (je nach Bissfestigkeitswunsch) - ab und zu probieren - nach ca. 40 min die Petersielie hinzugeben und umrühren - Je nach Geschmack nachwürzen mit Gemüsebrühe-Pulver
4. --- INFO ---- sollte jemand der Knoblauch, Nelken, Kümmel oder Chili nicht zusagen,~~~~ dann einfach weglassen. Die Suppe schmeckt dann zwar anders aber immer noch sehr gut
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Pinselchen
vom



























Kommentare zu „Kohlsuppe a la Chef“