Pollo al Sole Rosso

2 Std 35 Mineinfach

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für das Hähnchen in Tomatensauce
Hähnchenbrustfilets in Summe ca. 600–700 g3 Stück
Stange Lauch oder große Zwiebel, in Ringen 1 Stück
Tomaten stückige (aus der Dose oder frisch)800 ml
Kirschtomaten, halbiert150 g
Tomatenmark2 Esslöffel
Paprikapulver (edelsüß) 1 Teelöffel
Zucker1 Teelöffel
Schuß Rotwein oder Wasser100 ml
Oregano oder Basilikum, getrocknet1 Teelöffel
Frisches Basilikum zum Garnieren1 Esslöffel
Für den Kohl
Spitzkohl (klein) oder junger Weißkohl (klein)1 Stück
Butter oder etwas Öl1 Esslöffel
Sahne100 ml
Salz, Pfeffer, Muskat - jeweils1 Prise
Beilage
Basmatireis für 4 Personen250 g
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
1 Std 20 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 35 Min
  • Hähnchen vorbereiten:

    1. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. In einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten (innen darf sie noch leicht roh sein – das sorgt später für Saftigkeit).

  • Tomatensauce ansetzen

    2. Lauch oder Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten. Dann stückige Tomaten und einen Schuss Wasser zugeben. Mit Paprikapulver, Zucker, Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Kurz aufkochen lassen.

  • Hähnchen schmoren

    3. Die angebratenen Filets in Stücke schneiden und in die Sauce geben. Alles etwa ca. 60 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen. Das Fleisch immer mit der Soße bedeckt halten, sonst wird es zu trocken. Kurz vor Ende die halbierten Kirschtomaten zugeben und noch einmal 20 min leicht köcheln bzw. heiß ziehen lassen.

  • Kohl zubereiten

    4. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden. In einem Topf mit Butter anschwitzen, dann mit Sahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und bei geringer Hitze weich dünsten.

  • Reis kochen

    5. Währenddessen den Basmatireis nach Packungsanweisung zubereiten. Tip: Wasche den Reis vorher. Koche den Reis mit 1/3 Wasser bedecket, langsam im offenem Topf. Das Gericht gewinnt, wenn es nach dem Schmoren eine Stunde ruhen darf – dann verbinden sich alle Aromen perfekt. Dazu passt ein leichter Weißwein (z. B. Pinot Grigio) oder ein kühles helles Bier.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Gabelheld
    vom
    Profilbild von Gabelheld

Auch lecker

Kommentare zu „Pollo al Sole Rosso“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Pollo al Sole Rosso