Zutaten fĂĽr 4 Personen
Hefe frisch | 10 g |
Zucker | 1 TL (gestrichen) |
Dinkel Mehl Type 812 | 1 TL (gestrichen) |
Wasser | 250 ml |
Karotte rot | 150 g |
Dinkel Mehl Type 812 | 500 g |
Kerne-Mix | 150 g |
Salz | 10 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std 20 Min
2 Std 55 Min
1.Die Hefe mit 1 EL Zucker, 1 EL Mehl in 250 ml lauwarme Milch oder Wasser auflösen und 5 min stehen lassen.
2.Karotten auf einer Reibe, manuell oder mit einer elektrischen Reibe, fein raspeln.
3.Nun alles 5 min verkneten. -Dinkel Mehl Type 812 -Salz -50 g Kerne-Mix -Karotte rot -aufgelöste Hefe
4.Abgedeckt fĂĽr ca. 120 min ruhen lassen.
5.Aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, nochmals kurz verkneten.
6.Den Hefeteig in 9 bis 10 glich groĂźe StĂĽcke teilen. Kugeln formen und auf bemehlter Unterlage mit dem HandrĂĽcken flach drĂĽcken.
7.Ca. 100 g Kerne-Mix auf die angefeuchteten Brötchen (mit kaltes Wasser) verteilen.
8.Möhrenbrötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen. Abgedeckt und ca. 20 min ruhen lassen.
9.Unten ein Blech mit Kochendes Wasser schieben (Brötchen werden mit Dampf gebacken).
10.Backofen auf 250°C Umluft vorheizen. Backblech mit Möhrenbrötchen im Ofen schieben und gleich auf 230°C reduzieren und ca. 20 min backen. Vorsicht - Wasserdampf.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mazu12
vom
Kommentare zu „Möhrenbrötchen - Dinkelmehl mit 10 g Hefe“