Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Für die Brühe: | |
---|---|
Wasser | 800 g |
Rindsbouillon, Granulat | 12 g |
Rinderknochen, fleischig, frisch | 500 g |
Bouquet garni, (Suppengrün mit Kräutern) | 2 |
Für die Speckknödel: | |
---|---|
Weißbrot ohne Rinde, 4 Tage alt | 200 g |
Eier, Größe M | 2 |
glatte Petersilie, frisch | 4 EL |
Zwiebel, braun | 1 mittelgrosse |
Knoblauchzehen, frisch | 4 mittelgrosse |
Speck, mager oder durchwachsen | 100 g |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Salz und Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle | 1 TL |
Muskatnuss, frisch gerieben | 1 TL (gestrichen) |
Backpulver | 1 EL |
Mehl, Typ 405 | etwas |
Für das Gemüse: | |
---|---|
Karotte | 1 mittelgrosse |
Kailan | 4 kleine |
Paprika, rot | 1 mittelgrosse |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)383 (92)
Eiweiß7 g
Kohlenhydrate8,1 g
Fett3,4 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)383 (92)
Eiweiß7 g
Kohlenhydrate8,1 g
Fett3,4 g
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 2 Std 30 Min
Gesamtzeit:
3 Std
3 Std
Anmerkung:
7. Durch das Backpulver gehen die Knödel kräftig auf und werden superzart und zergehen förmlich auf der Zunge. Wer die Knödel lieber mit festem Biss mag, sollte das Backpulver weglassen. Die Knödel sind auch eine gute Beilage zu Rinds- und Schweinsbraten.
Land und Leute:
8. Der Augsburger Raum gehört zu Bayern und hat eine vorwiegend aus Schwaben bestehende Bevölkerung.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Speckknödelsuppe mit Gemüse“