Etrusker-Suppe

1 Std 50 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Einlage und Topping:
Salsiccia Wurst mit Fenchel, frisch200 g
Olivenöl zum Beträufeln, pro Portion je 1-2 EL etwas
Parmesan gerieben etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
30 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 50 Min
  • Vorbereitung:

    2. Hülsenfrüchte-Mix in kaltem Wasser waschen, abgießen und anschließend in doppelt so viel kaltem Wasser 1 Std. einweichen.

    3. Tomaten waschen, Kerne herausschaben und das feste Fruchtfleisch würfeln. Möhre schälen, klein würfeln. Zwiebel häuten, würfeln. Sellerie putzen, wie Möhre würfeln. Salsiccia-Brät aus dem Darm drücken und daraus kleine Bällchen von ca. 3 cm Durchmesser formen. Oregano - wenn nicht getrocknet - kleinhacken. Parmesan reiben. Die o.a. Speckschwarte ist nicht zwingend, ich hatte sie nur von frisch geräuchertem übrig und wollte sie nicht entsorgen. Sie gibt der Suppe aber einen guten Geschmack.

    4. Wenn die Hülsenfrüchte gequollen sind, sie mit dem Einweichwasser in einen größeren Topf geben. Eigentlich soll man es abgießen und die Hülsenfrüchte mit 300 ml Gemüsebrühe ansetzen, aber ich habe mich für die "eigene Variante" entschieden, zunächst erst nur 300 ml Brühe hinzu gegossen, alles schon mit Pfeffer und Salz gewürzt, die Speckschwarten zugefügt und es zum Kochen gebracht. Dabei fängt es anfangs ziemlich an zu schäumen. Diesen Schaum kann man aber mit einem feinen Sieb abschöpfen und die Suppe bei leicht angekipptem Deckel und mittlerer Hitze weiter köcheln lassen. Die Packungsanleitung des fertigen Hülsenfrüchte-Mix schrieb eine Kochzeit von 40 Min. vor. Das war aber viel zu lange, und ich habe - Gott sei Dank - nach 20 Min. schon einmal probiert und gemerkt, dass sie schon fast gar waren. Die Linsen und Ackerbohnen zerkochen zwar leicht, geben aber der Suppe dadurch eine natürliche Sämigkeit. Mit den restlichen 200 ml Brühe kann man die Suppe gleich flüssiger machen - je nach Wunsch - oder sie aufbewahren, falls ein Rest übrig bleibt, um sie dann wieder etwas flüssiger zu machen, da sie beim Erkalten nachquillt und recht kompakt wird.

    5. Während nun die Hülsenfrüchte kochen, in einer Pfanne die 3 EL Olivenöl erhitzen, Möhren, Zwiebel und Sellerie darin anbraten, Oregano einstreuen, die Hitze herunter schalten, es ca. 3 Min. unter mehrmaligem Wenden schmoren lassen und nach den o.a. 20 Min. Garzeit der Hülsenfrüchte hinzugeben, gut unterheben und noch 5 Min. mitköcheln lassen. Dann die Hitze ausschalten, Tomatenstücke und Salsiccia-Bällchen zufügen und sie noch weitere 5 Min. nur noch in der heißen Suppe garziehen lassen.

    6. Vor dem Servieren etwa 1 - 2 EL Olivenöl (pro Portion) auf die Oberfläche träufeln und etwas Parmesan darüber streuen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu „Etrusker-Suppe“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Etrusker-Suppe