Zutaten für 4 Personen
Tomaten Gemüsesaft | 1 Liter |
Tomaten geschält Konserve | 1 Dose |
Paprika gelb | 1 Stück |
Zucchini grün | 1 Stück |
Knoblauchzehe geschält | 1 Stück |
Karotten gewürfelt | 1 Stück |
Zwiebel gewürfelt | 1 Stück |
Dinkel, geschliffen | 100 Gramm |
Lorbeerblätter | 1 Stück |
Kokosfett, bio | 1 TL |
Bio-Gemüsebrühe | 200 ml |
Kidney-Bohnen Konserve | 1 Dose |
Cocktailstrauchtomaten | 250 Gramm |
Chili rot frisch | 1 TL |
Oliven schwarz | 3 EL |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.Die Knoblauchzehen, die Zwiebel und Karottenwürfel in einem grossen Topf im heißen Kokofett anschwitzen lassen, mit Gemüsesaft ablöschen. Die Dose geschälte Tomaten dazugeben und aufkochen lassen. Mit dem Pürierstab oder Mixer zu einer glatten Soße verarbeiten. Die Lorbeerblätter, 1 TL gehackte rote Chillieschote, die Dinkelkörner und Kidneybohnen dazugeben und bei schwacher Hitze 30 min. köcheln lassen. Evtll. mit Gemüsebrühe verlängern falls es zu dickflüssig werden sollte,die Dinkelkörner quellen auf das 3-fache auf. Während das Chillie vor sich hinköchelt die gelbe Paprikaschote fein würfeln, ebenso die grüne Zucchini ( vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden) verarbeiten. Die Cocktailtomaten halbieren, grössere vierteln. Das Chillie mit frisch gemahlenem schwarzen Bengalenpfeffer und Himalayasalz aus der Mühle abschmecken. In Suppentellern oder Schälchen geben, mit den frischen Paprika-und Zucchiniwürfeln bestreuen. Die Cockailtomaten dazu reichen, ebenso die restlichen Gemüsewürfel und die schwarzen Oliven in extra Schälchen anbieten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****n
vom
Kommentare zu „Chillie non Carne“