Mein Sauerbraten, rückwärts gebacken Unser 3. Adventessen

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Man kann die Sauce auch mit Aachener Printen
andicken, aber ich hatte zuviel Sirup und musste auf Wein etwas
umsteigen und dann die Sauce reduzieren. etwas
Flotte Lotte Passiergerät mit 3 Einsätzen1
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1. Backofen auf 90 Grad vorhitzen und den Bräter mit allen Zutaten etwas über 2 Stunden ziehen lassen. Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden. In Butterschmals beidseitig anbraten.Den Braten auf einer großen Platte legen, mit Salz und Pfeffer würzen

    2. Mit Butterflocken abdecken und auf 50 Grad warmhalten.Zum Schluss auf 150 Gr. hochschalten,damit das Fleisch schön heiß wird, ca 2 Min. Sud und das Gemüse durch die Lotte kurbeln was nicht rauskam durch den Sieb, wegwerfen. Den Geschmack haben wir jetzt.

    3. Die Sauce aufkochen, Zuckersirup zugeben und mit fast 1 Flasche Rotwerin (wir hatten Merlot) einköcheln bis zur Hälfte. Korinthen zugeben zum Schluss erst, sonst quellen sie zusehr auf. Wir hatten dazu selbstgemachten Rotkohl und selbstgemachte Knödel und gemischter Salat. Guten Appetit

    4. Rotkohl steht in meinen Kochbuch.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von r****s
    vom
    Profilbild von r****s

Auch lecker

Kommentare zu „Mein Sauerbraten, rückwärts gebacken Unser 3. Adventessen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Mein Sauerbraten, rückwärts gebacken Unser 3. Adventessen