Zutaten für 3 Personen
| Eier | 4 Stk. | 
| Zucker | 1 Glas | 
| Grieß | 1 Glas | 
| Mehl | 1 Glas | 
| Mohn, blau | 1 Glas | 
| Pflanzenöl | 1 Glas | 
| Backpulver | 1 Pk. | 
| Zucker | 2 Gläser | 
| Wasser | 3 Gläser | 
| Zitrone | 1 Stk. | 
| Mandelsirup | 1 Spritzer | 
| Quark | 100 gr. | 
| Saure Sahne | 1 Becher | 
| Kokosraspeln | 100 gr. | 
| Johannisbeersirup (Cassis) | 10 ml | 
| Puderzucker | etwas | 
Zubereitung
40 Min
Für den Mohnkuchen:
1. Die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, je 1 Glas Öl, Grieß, Mehl, blauen Mohn und das Päckchen Backpulver dazugeben und mit dem Rührgerät gut vermischen. Danach in gefettete Backförmchen (oder eine große Backform) füllen und bei 220°C für ca. 18 Minuten backen. Anschließend 2 Glas Zucker mit 3 Glas Wasser, einem Spritzer Zitronensaft und dem Mandelsirup aufkochen und später lauwarm auf den lauwarmen Kuchen geben. Den Quark mit saurer Sahne verrühren, optional 2 EL Kokosraspel unterrühren. Die restlichen Kokosraspel mit Johannisbeersirup rot einfärben. Mit Hilfe eines Servier-Rings Quarkmischung und Kokosraspel schichtweise auf Tellern anrichten und mit Johannisbeersirup ergänzen.
2. Küchlein aus dem Ofen holen, in der Zucker-Wasser-Zitronen-Mischung tränken und auf die Teller geben. Mit etwas Mohn bestreuen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****i K****a
vom
 
















Kommentare zu „Mohnkuchen mit Kokos (Enie van de Meiklokjes)“