Ludwig's Elisenlebkuchen

mittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 45 Personen
FÜR DIE GARNITUR:
Kuvertüre - Temperiert oder auch Fettglasur ) etwas
Puderzuckerglasur etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1. Die Eier, Zucker, Honig und die ausgekratzte Vanilleschote schaumig rühren.Zitronat, Orangeat und die Cranberrys fein hacken ( am besten in der Maschine zerkleinern ) und in die Eiermasse geben. Danach die gemalenen Nüsse und Mandeln mit den Gehackten Mandeln und dem Lebkuchengewürz in die Masse geben und alles durchkneten. JETZT WICHTIG: Die Masse muss 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen damit die Masse fest wird ! Am nächste Tag werden kleine Kugeln geformt und auf die Oblaten gelegt und flachgedrückt. Jetzt kann die eine hälfte der Lebkucken mit den halbierten Mandeln belegt werden - der Rest bleibt ohne. Jetzt die Lebkuchen "abstauben" Das funktioniert so: Puderzucker in ein sauberes Geschirrtuch geben, Tuch zu einem Säckchen binden und über die Lebkuchen stäuben - das gibt eine schöne Kruste und die Lebkuchen bleiben einige Wochen in der Dose frisch ! Wenn die Lebkuchen aus dem Ofen kommen, sofort auf den Kopf drehen - das bewirkt das Sie schön glatt oben werden. Die mit Mandeln belegten Lebkuchen bekommen eine Zuckerglasur ( 1 Pächen Puderzucker mit etwas Wasser zu einer dünnen Glasur rühren ) Die ohne Mandeln werden nach dem Auskühlen mit Temperierter Kuvertüre ( oder Fettglasur ) dünn bestrichen. ICH WÜNSCHE ALLEN EINE SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT !

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von l****3
    vom
    Profilbild von l****3

Auch lecker

Kommentare zu „Ludwig's Elisenlebkuchen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Ludwig's Elisenlebkuchen