Zutaten fĂĽr 10 Personen
Mehl | 400 gr. |
Margarine, oder Butter, Margarine hat einen anderen Geschmack | 250 gr. |
Ei-Dotter | 3 |
Staubzucker | 2 TL |
Germ, unbedingt frische Germ | 20 gr. |
Milch | 2 EL |
FĂśLLE: | etwas |
Eiklar | 3 |
Staubzucker | 250 gr. |
geriebene WahlnĂĽsse | 100 gr. |
Zubereitung
1 Std 5 Min
1.Aus dieser Masse entstehen 100 Kipferln!!!
2.Germ in kalter Milch auflösen und mit den Dottern gut verrühren. Margarine oder Butter mit Mehl verbröseln und mit der aufgelösten Germ, eine Messerspitze Salz und mit dem Zucker zu einem festen Teig kneten oder noch besser mit der Küchenmaschine abschlagen. Teig etwa eine halbe Stunde kühl rasten lassen.
3.FĂĽr die FĂĽlle Eiklar ĂĽber Dampf schlagen, Zucker einrieseln lassen. Die Masse soll wirklich steif sein.
4.Teig vierteln und auf gut bemehlter Unterlage ca. 40 cm mal 25 cm dünn ausrollen. Jedes Teilstück mit einem Viertel der Schaummasse bestreichen und einem Viertel der Nüsse bestreuen. Der Länge nach einrollen, geht sehr gut mit Hilfe der Teigkarte. Nach dem Originalrezept sticht man mit einem runden Keksausstecher Halbmonde ab. Bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
5.Nach der AbkĂĽhlung noch kurz ĂĽberzuckern. Sie zergehen auf der Zunge und sind einfach ein Traum. Gutes Gelingen wĂĽnscht Euch, der Weihnachtsmann!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****r
vom
Kommentare zu „Weihnachtsbäckerei von meiner Oma: Burgenländer Kipferln !!!“