Zutaten für 8 Personen
Zucker | 150 Gramm |
Vanillezucker braun | 1 |
Eier | 5 |
Mehl | 130 Gramm |
Maizena | 60 Gramm |
Backpulver | 1 Messerspitze |
Wald-Brombeeren frisch | 700 Gramm |
Zitrone | 1 |
Zucker | 3 Esslöffel |
Vanillejoghurt | 250 ml |
Brombeere Konfitüre | etwas |
Gelatine | 9 Blatt |
Löffelbiskuits | etwas |
Sahne | 250 ml |
brombeeren zum dekorieren | etwas |
sahne zum dekorieren | etwas |
Zubereitung
1. backrohr auf 200 grad vorheizen - eier trennen - zucker, vanillezucker und eidotter mit der küchenmaschine gründlich und lange schaumig schlagen - danach schnee schlagen ( soll sehr fest sein! )
2. maizena, mehl und backpulver gut vermischen - in die eimasse abwechselnd schnee und mehl mit einem großen schneebesen von hand vorsichtig untermengen - den biskuitteig auf ein backblech streichen - backrohr nun auf 180 grad zurückstellen und 15 min backen - bis hierher dachte ich noch es wird ein simpler biskuitkuchen, aber dann kamen 1 kg waldbrombeeren ins haus !!!
3. 700 gr brombeeren in einem hohen topf einmal kurz aufkochen ( die beeren waren frisch vom wald und ich wollte auf nummer sicher gehen - FUCHSBANDWURM !) - die brombeeren mit dem mixstab pürieren und dann durch die flotte lotte drehen damit die kerne draussen bleiben (muß nicht sein, aber ich mags so lieber)
4. 9 blatt gelatine in etwas kaltem wasser einweichen - gelatine abtropfen und sodann gleich in die noch heiße brombeermasse einrühren - danach zucker, saft einer zitrone und vanillejoghurt zugeben und kräftig vermengen - die brombeercreme kühlen bis sie etwa handwarm ist
5. in der zwischenzeit vom biskuit 2 kreise ausstechen - einen davon mit brombeermarmelade bestreichen und als boden in einen tortenring legen - ringsherum eine lage backpapier aufstellen - löffelbiskuit am rand stehend platzieren
6. sahne schlagen und unter die nun handwarme brombeercreme rühren - die hälfte der brombeercreme nun in den tortenring füllen - den zweiten biskuittboden mit brombeermarmelade bestreichen und drüberlegen - den rest der brombeercreme drüberstreichen - abdecken und über nacht kaltstellen
7. sahne für die deko steif schlagen und in einen dressiersack füllen - torte mit sahne und brombeeren verzieren
8. PS: beim nächsten mal würde ich zusätzlich noch ca. 200 gr. ganze früchte in die brombeercreme geben - so wird sie noch fruchtiger....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Brombeer Torte“