Zutaten für 5 Personen
| Brathähnchen Brustfilet frisch | 5 |
| Lauchzwiebeln frisch | 2 |
| Gemüsepaprika rot | 1 |
| Gemüsepaprika grün | 1 |
| Mohrrüben frisch | 2 |
| Bambussprossen Konserve | 1 Dose |
| Kokosmilch | 1 l |
| Kuhmilch entrahmt | ½ l |
| grüne Curry-Paste (thailändisch) | 2 TL |
| Chilliesoße (Sambal Oelek) | 1 EL |
| Zucker | 1 Prise |
| Sonnenblumenöl | 8 EL |
| Currypulver | etwas |
| Sojasoße weiße | etwas |
| Salz | 1 Prise |
| Sojasoße weiße | 3 EL |
| Kartoffelstärke Mehl | 3 EL |
| Pfeffer | 1 TL |
| Hühnerei Eiweiß | 1 |
Zubereitung
1. Für die Marinade 1 Prise Salz, 3 EL helle Sojasoße, Kartoffelmehl, Pfeffer und Eiweiß verrühren, das Hühnerfleisch in große, dünne Scheiben schneiden und etwa 20 Minuten darin marinieren. In 5 EL Pflanzenöl das Fleisch zusammen mit dem Sambal Olek ca. 4 Minuten anbraten und dann aus der Pfanne nehmen.
2. Paprika in kleine Stücke schneiden, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Möhren in dünne Scheiben schneiden (Tipp: Aus der ganzen Möhre längs 5 dünne Streifen aus der Oberfläche rausschneiden. Ergibt nach dem Scheiden in dünne Scheiben jeweils eine schöne Blume). Zusammen mit den Bambussprossen in einer Pfanne mit 3 EL Öl anbraten. Danach das Fleisch wieder hinzufügen und anschließend mit der Kokosnussmilch und der H–Milch aufgießen. Mit einer Prise Zucker, etwas heller Sojasoße, grüner Curry-Paste und etwas Currypulver abschmecken.
3. Sollte die Soße etwas zu dünnflüssig sein, mit etwas Speisestärke andicken. Beilage: Basmati-Reis und Mie-Nudeln!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
















Kommentare zu „Curry-Huhn nach "Natascha Art"“