Zutaten für 14 Personen
| Bisquitmasse backen siehe KB Bisquitroulade | etwas |
| Fülle: | etwas |
| Rotwein | 125 ml |
| Zucker | 50 Gramm |
| Saft einer Zitrone | etwas |
| Saft von 4 Orangen | etwas |
| Rum | 0,06 lt |
| grob aufgebröselte Bisquitreste | 300 Gramm |
| klein würfelig geschnittene Schokolade | 100 Gramm |
| Punschglasur: | etwas |
| Staubzucker | 250 Gramm |
| Himbeersaft | 1 EL |
| Rum | 3 EL |
| Marillenmarmelade | etwas |
| Massa Ticino ca. 600 Gramm gibts bei der Metro 2500 Gramm-Kübel | etwas |
Zubereitung
1. Fülle: Rotwein ,Zucker und Saft zum Kochen bringen, etwas abkühlen lassen und den rum dazu geben. Die Bisquitreste und die Schoko dazu ,gut vermengen und 2 stunden stehen lassen.
2. Bisquit backen ,auskühlen lassen ,einmal durchschneiden, Boden dünn mit Marmelade bestreichen- Punschmasse draufstreichen und mit dem Deckel abdecken. Torte mit Marmelade einstreichen und mit der Glasur überziehen.
3. Glasur: Zucker mit Himbeersaft , Rum und soviel heißem Wasser glattrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht. Für eine große Torte doppelte Masse nehmen.
4. Massa Ticino kneten und ausrollen ,Torte damit überziehen -l eicht andrücken. Mit Stoffbändern schmücken und Callas verzieren. Callas aus Massa Ticino und grünerund gelber Lebensmittelfarbe 3 Tage zuvor hergestellt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von scheikl2008
vom

















Kommentare zu „Hochzeitstorte: Punschtorte“