Zutaten für 10 Personen
| frischer Topfen | 1 kg | 
| Salz | 1 dkg | 
| Butter | 10 dkg | 
| Kümmel nach Geschmack | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
 - 15 Min
 
- Garzeit:
 - 15 Min
 
- Ruhezeit:
 - 3 Tage
 
3 Tage 30 Min
1. Den trockenen Topfen zerbröseln und dünn auf ein flaches Geschirr (Schüssel, großer Teller, Platte) verteilen, mit einem Tuch abdecken und 2 bis drei Tage unter wiederholtem Auflockern bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis er schlüpfrig ist und stechend riecht, respektive "stinkt":)
2. Dann ausgiebig mit Salz und Kümmel (ganz) würzen und unter ständigem Rühren in der heissen Butter zerlassen, - bis eine gebundene, fliessende Masse entsteht. (viel Spass:))
3. Diese Masse in eine Schüssel füllen, eventuell noch eine Handvoll frischen, zerbröselten Topfen unterheben und dann das ganze kaltstellen, bis der Käse steif ist. (Jetzt ist das Schlimmste überstanden:)))!
4. Ausgiebig lüften:))) und den - selbstgemachten - Käse mit Bauernbrot mit Butter drauf und/oder einem guten Kärntnerspeck geniessen! Ist eine Kärntner Spezialität, schmeckt sooo gut, nur beim Machen stinkt er fürchterlich:))
5. Und noch was: er hat sehr wenig Kallorien!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****7
vom
 

















Kommentare zu „Selbstgemachter "Glundner Kas" - Kochkäse“