Zutaten für 8 Personen
| Milch | ¼ l | 
| Zucker | 1 Teel. | 
| frische Hefe ca. 42 gr. | 1 Würfel | 
| Rosinen | 125 gr. | 
| + etwas Mehl | 500 gr. | 
| weiche Butter | 250 gr. | 
| zimmerwarme Eier + | 2 | 
| Eigelb | 1 | 
| Schlagsahne | 1 Essl. | 
| Backpapier | etwas | 
Zubereitung
30 Min
1. Milch und Zucker laufwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und auflösen. 5-10 Minuten gehen lassen. Rosinen waschen und gut abtropfen. 500 gr. Mehl, Butter, Eier und Hefemilch 3-4 Minuten glatt verkneten. Rosinen darunterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45-60 Minuten gehen lassen.
2. Teig auf etwas Mehl nochmals kurz verkneten und 2-3 cm dick ausrollen oder flach drücken. Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher 7-8 cm ca. 16 Kreise ausstechen und vorsichtig auf 2 mit backpapier ausgelegte Backbleche legen. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals 20-30 Minuten gehen lassen.
3. Eigelb und Sahne verrühren und die Wecken damit bestreichen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen E-Herd: 200°, Umluft: 175° und Gas: Stufe 3, ca. 20 Minuten goldbraun backen.
4. So werden sie serviert: Warme Wecken aufschneiden und die unteren Hälften dick mit Butter bestreichen, mit Zimt-Zucker bestreuen. Deckel daraufsetzen und in einem tiefen Teller mit heisser Milch übergiessen. Oder: ausgekühlte Wecken mit Schlagsahne füllen und mit Puderzucker bestäuben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****r
vom
 















Kommentare zu „Heisswecken“