Gemüsebrühe aus Schalen und Gemüseabschnitten und -resten - Tip

Gemüsebrühe aus Schalen und Gemüseabschnitten und -resten

zu schade zum Entsorgen

zu schade zum Entsorgen

1
12
0
Tipp drucken
Tipp favorisieren
TIPP!
TIPP-KATEGORIEN
TIPP! Zur Zubereitung
Sämtliche Gemüseschalen und -Abschnitte - hier waren es Schalen von Karotten, Knoblauchzehen, Zwiebeln, Pastinaken und Sellerie, die Stängel von Maggikraut und Petersilie, sowie Abschnitte von Zucchini und Fenchel - mit Wasser bedecken und drei Stunden leise köcheln lassen.
Den Sud durch ein Passiertuch filtern und nochmals aufkochen lassen. Dann in sterilisiere Gläser füllen und sofort verschließen.
Anmerkung: Für diese Gemüsebrühe eignen sich prinzipiell alle Gemüsesorten, selbst Kartoffelschalen hab ich schon verwendet.
KOMMENTARE
Benutzerbild von Test00
   Test00
Stimmt, ist alles zu schade um es wegzuwerfen. Gut das du auch die Stängel/Stiele verwendest. Ich mache die Brühe ähnlich. Verwende auch das Grün vom Gemüse was ich gerade nicht für Pesto usw. verbrauchen kann. Ich sammle die Reste im TK und wenn genug im Vorrat ist mache ich 5 l Brühe. Ein Teil davon wird länger einköcheln gelassen zu einem Gemüsefond. Tipp, ganz zum Schluss vor dem letzten aufkochen die Brühe etwas salzen.

Um den Tipp "Gemüsebrühe aus Schalen und Gemüseabschnitten und -resten" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Die besten Tipps der letzen Woche